Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSG 2018, DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung sorgfältig, um zu verstehen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln, verarbeiten und speichern.

1. Kontakt mit uns
1.1. Wenn Sie per Kontaktformular, E-Mail, WhatsApp oder über Calendly Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

1.2. Diese Daten werden ohne Ihre Einwilligung nicht weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich.

2. Zugriffsdaten/Server-Logfiles
2.1. Der Betreiber (bzw. dessen Webspace-Provider) erhebt Daten über Zugriffe auf die Website (sogenannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören:
– Name der abgerufenen Webseite
– Datei
– Datum und Uhrzeit des Abrufs
– Übertragene Datenmenge
– Meldung über erfolgreichen Abruf
– Browsertyp und -version
– Betriebssystem
– Referrer-URL
– IP-Adresse
– Anfragender Provider

2.2. Die Protokolldaten werden nur für statistische Auswertungen und zur Optimierung der Website genutzt. Der Anbieter behält sich vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung vorliegen.

3. Umgang mit personenbezogenen Daten
3.1. Personenbezogene Daten werden von uns nur dann erhoben, genutzt und weitergegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder die Nutzer einwilligen.

3.2. Wir verarbeiten und speichern alle personenbezogenen Daten, die Sie uns freiwillig übermitteln (z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer), zur Durchführung der gewünschten Kontaktaufnahme sowie zur Pflege von Kundenbeziehungen.

3.3. Die Daten werden bis zu Ihrem schriftlichen Antrag auf Löschung gespeichert.

4. Cookies
4.1. Unsere Website verwendet Cookies, um unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

4.2. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

5. Webanalyse und Marketing-Tools

5.1. Facebook Pixel
Wir verwenden das Facebook Pixel der Meta Platforms Ireland Limited. Dadurch können wir die Aktionen von Nutzern nachverfolgen, die durch eine Facebook-Werbeanzeige auf unsere Website weitergeleitet wurden. Dies dient der Optimierung unserer Werbung. Die gesammelten Daten sind anonym und bieten uns keine Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer. Die Daten werden jedoch von Facebook gespeichert und verarbeitet, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist.

5.2. Google Analytics
Unsere Website verwendet Funktionen von Google Analytics, einem Webanalysedienst der Google Inc. Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir nutzen die IP-Anonymisierung, sodass Ihre IP-Adresse innerhalb der EU gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

5.3. Google Ads und Remarketing
Diese Website nutzt Google Ads und Remarketing. Durch diese Technologien werden Besucher, die unsere Website bereits besucht haben, erneut durch zielgerichtete Werbung angesprochen.

5.4. Google Maps
Unsere Website verwendet Google Maps, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Weitere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google finden Sie in den Google-Datenschutzhinweisen.

5.5. Calendly
Wir nutzen Calendly zur Buchung von Terminen. Bei der Nutzung von Calendly werden personenbezogene Daten, wie Name und E-Mail-Adresse, zur Terminvereinbarung erfasst.

6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
– Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
– Berichtigung falscher Daten
– Löschung Ihrer Daten
– Einschränkung der Verarbeitung
– Datenübertragbarkeit
– Widerspruch gegen die Verarbeitung
– Widerruf einer erteilten Einwilligung

Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Recht verstößt, können Sie Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einlegen.

7. Kontakt
Für Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den Kontaktdaten im Impressum unserer Website.

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert.

 

Compare listings

Vergleichen